Logenbrüder und/oder Freimaurer? – Ein Gedankenanreiz

300px-Anderson_Constitution_1723

Bei meiner Lektüre am letzten Wochenende fielen mir die Worte aus den „Alten Pflichten“ von Anderson in die Hände. Gerade einige Wort aus der letzten Passage möchte ich heute genauer betrachten: „(…)so pflegt ihr die brüderliche Liebe, die der Grundstein und der Schlussstein, das uns alle verbindende Band und der Ruhm unserer alten Bruderschaft ist, und vermeidet Zank und Streit, üble Nachrede und Verleumdung. (…)“

Danach habe ich mir ernsthaft die Frage stellen müssen, ob das wirklich so ist. Wir haben in der Freimaurerei einige Unterscheide, diverse Großlogen und auch irreguläre Logen (wie vom Grand Orient). Das sei mal dahin gestellt, warum das so ist. Aber selbst im kleinen, also in einem Logenhaus stelle ich hier gravierende Abweisungen von den Alten Pflichten fest. Gerade was Zank und Streit angeht sogar hin bis zur üblen Nachrede. Doch ist das wirklich gelebte Brüderlichkeit? Wo ist der Schlussstein geblieben?

Ich denke die Brüder Freimaurer sollten sich immer auf der Winkelwaage begegnen können und einander den nötigen Respekt zollen, egal wie verscheiden unseren Ansichten auch sein mögen. Das kann durchaus sein, aber es belebt auch wiederum das Prinzip der Modernen Freimaurerei. Ich denke das ist es was den Freimaurer ebenso ausmacht wie die 5 Grundprinzipien und die Arbeit am rauen Stein. Leider stelle ich aber auch eine Kluft in letzter Zeit zwischen dem gelebten Prinzip und dem was man so theoretisch macht. Da ist man auf der einen Seite der Freimaurer Bruder und auf der anderen Seite kann man nicht mal über seinen Tellerrand hinaus schauen. Ich muss zugeben, dass mich der Satz eines Bruders verwundert hat, der seit 20 Jahren wöchentlich ins Logenhaus kommt und selbst eine Frau nicht weiß, was er eigentlich wirklich tut. Ist das wirklich das Ziel der Einhaltung der Geheimnisse?

Ich gehe inzwischen, gerade durch meine Reisen durch fremde Logen und Richtungen, etwas offener und differenzierter mit der Sache um. Ich habe für mich selbst beschlossen (angeregt durch die Zeichnung eines Bruders meiner Loge) zu unterscheiden zwischen Logenbrüdern und Freimaurern.

Ein Logenbruder ist eine Art Mitglied in diesem ethischen Männerverein. Der kommt regelmäßig (oder auch nicht), zahlt seinen Beitrag und nimmt auch am Rande am Logenleben teil. Aber ob er sich auch wirklich der Ideale der Freimaurerei bewusst ist, das mag ich zu bezweifeln. Aber ich möchte hier nicht über den einen oder anderen Bruder urteilen.

Ein Bruder Freimaurer ist auch ein Logenmitglied, der seinen Beitrag zahlt, am Logenleben teilnimmt und regelmäßig kommt. Jedoch mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass er für die Ideale einsteht und das nicht nur wenn er gerade in der Loge selbst ist, sondern dies als eine Art der Persönlichkeitsbildung auch nach außen trägt. So wie es eben sein soll. Also jemand, der für die Ideale einsteht und bewusst an seinem rauen Stein arbeitet.

Ich denke wenn allen Brüdern mal wirklich bewusst wird, dass die so oft zitierte weltweite Bruderkette an manchen Stellen brüchig und spröde geworden ist (kein Wunder nach fast 300 Jahren „offizieller“ Freimaurerei), so muss man doch in der Lange sein, sich auf die grundsätzlichen gleichen Idealen zu besinnen und es schaffen, als Brüder einander die Hände zu reichen und zusammen an dem Erhalt der Kette zu arbeiten. So unterschiedlich unsere Systeme und Rituale auch sein mögen, uns vereint dennoch der Glaube an diese Alten Pflichten. Daher sollten wir öfters miteinander reden als gegeneinander zu sprechen. Gerade bei einem gemeinsamen Johannisfest kann eine neue Begegnung auf der Winkelwaage stattfinden. Doch auch Logenübergreifen kann es oftmals helfen, etwas gemeinsam zu planen und zu machen. So werden die jungen Brüder einiger Logen in Nürnberg versuchen ein gemeinsames Grillfest zustanden kommen zu lassen. Gerade eben weil sie sich bewusst wurden, dass sie trotz der Diversität eines vereint: die Freimaurerei.

Ich für mich selbst jedenfalls werde mich weiterhin als Freimaurer sehen, der auch immer weiter an seinem rauen Stein arbeitet und mich für den Erhalt dieser Bruderkette einsetzte. Und ich weiß, dass ich hiermit nicht alleine stehe. Ich hoffe ich finde einige Mitstreiter….

Ein Gedanke zu “Logenbrüder und/oder Freimaurer? – Ein Gedankenanreiz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..