Winkel & Zirkel Tours

Wer schon immer mal mit einer Stadtführung geliebäugelt hat, bei der vor allem freimaurerische Themen im Vordergrund stehen, dem kann ich die Touren von Br. Linus und Br. Philip empfehlen.

Ich selbst hatte in der letzten Woche die Gelegenheit, eine der Touren von Br. Linus in Berlin zu besuchen und möchte sie jedem Interessenten ans Herz legen. Hier lernt man nicht nur viel über die freimaurerische Geschichte unserer Hauptstadt, nein, Linus ist auch ein ausgezeichneter Reiseführer und glänzt mit vielen Details, die selbst einen erfahrenen Bruder beeindrucken werden. Er präsentiert dem Zuhörer Bilder aus vergessenen Tagen und lässt die Zeit um einen völlig vergessen. Die Touren sind aber nicht nur für Freimaurer zu empfehlen, auch für jede Interessentin/jeden Interessenten, der in diese Materie etwas hineintauchen will.

Br. Linus bietet hierbei nicht nur Touren in Berlin selbst an, auch im benachbarten Potsdam kann man mit ihm auf Erkundung gehen. Wer einmal auf ganz andere Art etwas über Freimaurerei erfahren möchte, der kann sich auch einer Tour über die alten Friedhöfe von Berlin anschließen, bei denen es vor allem um die Gräber berühmter Freimaurer geht. Auch hier weiß Br. Linus mit Detailreichtum zu glänzen.

Eine Führung mit unserem Br. Philip in Hamburg steht leider noch aus, aber mein lieber Philip, ich werde auch dich bald einmal besuchen.

Ich möchte abschließend noch ein kurzes Interview sowie einige Bilder von und mit Br. Linus präsentieren.

 

Interview mit Linus Matthias Scheffran

Wie und wann kam die Idee zu den „Winkel und Zirkel Touren“?

Vor ca. 6 Jahren hatte ich das erste Mal einen Vortrag zu den Architekten, Bauingenieuren und Bildhauern die in den Logen in Berlin und Potsdam Mitglieder waren, gehalten. Die Brüder damals gehörten zu den bedeutendsten Baumeistern und Künstlern ihrer Zeit. Das Thema habe ich dann weiterentwickelt und 2014 als Großlogen-Vortrag gehalten. Im Anschluss an den Vortrag wurde ich angesprochen die vorgetragenen Orte, Bauten und Personen einmal als Stadtführung abzulaufen und zu erklären.

Was war deine Motivation dabei?

Die Brüder die in Berlin gelebt und gewirkt haben, waren z.T. in ihrer Zeit sehr bedeuten, ihre Handlungen, Gedanken und Arbeiten sind teilweise heute noch existent und wirken auf uns nach. Insbesondere die Brüder die in der Epoche der Aufklärung lebten, haben die gesellschaftliche Entwicklung beeinflusst und mit daran gearbeitet eine demokratischere Gesellschaft zu entwickeln.

Wie ist die bisherige Resonanz und wie ist das Feedback?

Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es diese Führungen gibt, die Anfragen kommen jetzt vermehrt rein. Die Touren finden regulär an Samstagen statt, für Stiftungsfeste oder vorweihnachtliche Feiern vereinbaren wir auch andere Termine. Momentan sind die Wochenenden für den Sommer gut nachgefragt.

Wie und wo können dich Interessenten buchen oder Anfragen stellen?

Die Anfragen können über die Webseite, das Facebook Profil oder über den Blog von Br. Philip Militz in Hamburg gehen. (Hinweis: die Links befinden sich am Ende des Artikels)

Kannst du uns etwas über die Durchführung erzählen? Wie lange es dauert?

Eine Standarttour in Berlin dauert ca. 2h 15min. Sie startet am Brandenburger Tor, geht über den Gendarmenmarkt und endet „Unter den Linden“ z.B. am Kronprinzen Palais. Die Touren können auch individuell mit einer Gruppe abgestimmt werden, der Besuch eines Logenhauses oder anderer Orte der Freimaurerei sind möglich, das gleiche gilt für Potsdam.

Ist es nur für Maurer oder auch profane Interessenten geeignet?

Jeder kann diese Tour buchen, die Inhalte sind allgemeinverständlich dargestellt und verständlich. Falls eine Loge eine Tour nur für sich buchen möchte und unter sich bleiben möchte, dann geht das auch. Wenn Logen teilnehmen, bringen sie oft ihre Familie mit und machen die Tour zu einem Wochenendausflug.

Vielen Dank an Br. Linus für die Zeit, die Tour und das Interview

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hierüber könnt ihr bei Interesse buchen:

http://www.winkel-zirkel-tours.de/

http://freimaurer-wiki.de/index.php/Winkel_%26_Zirkel_Touren

https://www.freimaurer.online/touren/

Worte zur Sommersonnenwende am 25.06.2017

1.

Sonnwendfeuerflammen

Künden von den Höhn:

Aus dem Feuer stammen

Werden und Vergeh´n

An den Gluten wurden

Erd- und Sonnenball,

Schwinden durch die Gluten

Wieder in dem All.

 

2.

Rings im Tal die Rosen

Stehn in Königspracht,

Duft und Schönheit kosen

Sinn und Herz mit Macht.

Sehr der Ähren Wellen

In der Sonne glühn,

Ihre Körner schwellen –

Reife folgt dem Blühn.

 

3.

Feuer, das ist Leben

Kälte bringt den Tod

Sonnenstrahlen geben

Rosen uns und Brot.

Sommersonnen walten

Füll´ auch unsre Brust,

Dass sich darin erhalten

Lebensmut und -Lust.

 

4.

All der Rosen Prangen

Allen Feuers Glut

Nehmen uns gefangen

In die Lebensflut

Führe uns zum Lichte!

Edler Menschensein

Reife alle Früchte:

Herzenssonnenschein!

 

 

 

Lieber Schwestern, liebe Gäste und meine lieben Brüder,

das kleine Gedicht von Br. Bergmann aus (Breslau) waren die Worte des F.z.a.S. zur Sommersonnenwende 1924. Ich möchte sie als Erinnerung und Hommage an unseren Freimaurerbund, der dieses Jahr 110 Jahre alt geworden wäre, gerne zitieren. 110 Jahre im Geiste der Freidenkerbewegung, Wissenschaft und Reformfreimaurerei. Was für eine besondere Freude.

Mit den Worten zum leben-bringenden Feuer, der Wärme, Sonnenstrahlen und Licht möchte ich überleiten zu ein paar Zeilen und Gedanken zum Leben selbst:

 Ein Appel an das Leben

Der Freimaurer wird dazu angehalten, sich seiner Sterblichkeit bewusst zu werden. Und wenn man sich der Endlichkeit seines Lebens bewusst geworden ist, so kann man dann auch anfangen das Beste daraus zu machen. Einfach mal bewusst zu leben. Kennt ihr nicht auch das Gefühl von Morgentau an den nackten Füssen, wenn ihr früh morgens über eine Wiese lauft? Den Anblick der lila Wolken an einem frühen Sommermorgen? Das Gefühl eines Sommerregens auf der Haut? Einfach mal im Park stehenzubleiben und den Geräuschen zu lauschen und dabei die Natur und die Tiere zu beobachten? Es gibt sicher tausende solcher Beispiele.

Klar, als junger Mensch hat man viele Träume und Ideen und man will so viel machen und erleben. Doch dann werden wir von den Fesseln des Alltags, der Uhrzeit, der Leistung aus Arbeit, des Geldes und der gesellschaftlichen Normen und Regeln gefangen. Wir mutieren unauffällig zu einem kleinen Zahnrad im Getriebe der Gesellschaft und laufen den Träumen noch hinterher. Wir reden uns ein, dass wir ja noch „so viel Zeit haben“, doch eines Tages werden wir wirklich alt sein und blicken zurück auf unser Leben. Sollen wir dann wirklich nur erzählen, welche Träume, Wünsche und Ideen wir hatten? Wäre es nicht so viel mehr wert, wenn wir sagen können was wir erlebt haben, was wir verändert haben, wo wir ein Zeichen setzen konnten?

Wenn wir einmal unseren Kindern und Enkeln von unserem Leben erzählen, wollen wir da nicht ein paar aufregende Geschichten präsentieren können, mit denen wir allem, was nach uns kommt, sagen können, wie wir Einfluss genommen haben und eine Kerbe in der Geschichte hinterlassen konnten?

Jeder wünscht sich, dass sein Leben Bedeutung hat. Dies geschieht aber nicht von selbst, nein, wir müssen diesen Schritt jeder für uns gehen und unseren Hintern hochheben und eine Bedeutung finden. Dem Leben einen Sinn geben, denn das macht uns glücklich und zufrieden. Wir sind nicht dafür hier, unseren Verstand abzuschalten, monoton zu funktionieren und vor uns hin zu leben. Nein, wir können bedeutende Dinge tun und wenn man eben schon mal klein anfängt. Denn für den einen mag es ein kleiner Schritt sein, eine kleine unbedeutende Handlung, aber für einen anderen Menschen kann eben diese Handlung ein bedeutender und großer Schritt sein. Aber um solche Handlungen auszuführen, müssen wir uns bewusstwerden, welch ein tolles und kostbares Geschenk das Leben ist. Es gilt dieses mit dem nötigen Sinn zu füllen und diesen Schritt muss jeder Mensch für sich selbst gehen.

Daher sollten wir, egal ob Freimaurer, Schwester oder auch jeder andere Mensch, aufhören unsere Zeit sinnlos zu verschwenden und uns einzureden, dass wir für das ein oder andere noch jahrelang Zeit haben. Lasst uns doch mal aufstehen und der Tatsache ins Auge sehen, dass heute der erste Tag vom Rest unseres Lebens sein kann und wir das LEBEN bewusster gestalten sollten. Das hier ist euer aller Erbe, diese Welt mit all ihrer Schönheit und auch allen Fehlern. Doch wenn sie euch nicht gefällt, dann werdet bessere Menschen und ihr kriegt eine bessere Welt. Und dazu muss man einen wichtigen Schritt gehen, nämlich selbst erkennen was man für sich möchte und dann auch was wir damit anderen bieten können. Und wenn man dazu noch weiß, dass seine eigene Zeit auf unserer wundervollen Erde begrenzt ist, dann wird es auch Zeit damit anzufangen…

Und da es ja gerade Wochenende ist, wünsche ich euch allen einen neuen Morgen mit den lila Wolken…genießt das Leben, liebe Freunde!